Nähen

Huhu, da bin ich wieder. Ich habe das Nähen für mich entdeckt, schon vor einiger Zeit, aber erst jetzt mag ich darüber schreiben.  Ich fand es schon immer faszinierend, wenn meine Mutter auf ihrer Nähmaschine alles mögliche fabriziert hat, leider lies sie mich nicht dran, mit der Begründung: Du macht mir da nur was kaputt. … Weiterlesen …

Dies und das

Ja, jetzt ist es schon ewig her, dass ich mich auf meinem Blog zu Wort gemeldet habe. Da fragt man sich doch, warum habe ich eigentlich den Blog wenn ich eh nicht schreibe? Naja, man hat die Hoffnung doch einmal wieder zum bloggen zu kommen. 😉 Ich fange mal damit an Euch ein schönes neues … Weiterlesen …

neue Webseite – www.babyflohmärkte.com

Hallo liebe Leser meines Blogs, aus einer Unterseite von tanja-oltmanns.de zu den Kinderflohmärkten ist eine ganz neue Webseite mit eigener Domain geworden: http://www.babyflohmärkte.com Dort gibt es nicht nur die Termine aus Norddeutschland, sondern auch die aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sofern ich selbst die Termine recherchieren kann, werde ich diese auch eintragen, aber … Weiterlesen …

Probleme und Erfolgserlebnisse bei der Ahnenforschung

Wann ich auf den Geschmack der Ahnenforschung gekommen bin, weiß ich gar nicht mehr genau, aber das Thema ist doch sehr faszinierend und es macht irgendwie süchtig. Süchtig nach mehr Informationen und Wissen. Ein Teil der Recherche war denkbar einfach. Man nehme das Ahnenbüchlein was vorausschauende Ahnen irgendwann einmal in Druc´k gegeben haben und schreibe … Weiterlesen …

Verschlüsselung nach dem Max-Grossmann-Verfahren

Max hat auf seiner Internetseite eine Polyalphabetische Übersetzungshilfe nach dem Max-Grossmann-Verfahren erstellt.  Der Link dazu hier: http://www.max-grossmann.de/misc.con.html. Die Handhabung ist relativ einfach. Man generiert sich zuerst seinen Schlüssel und gibt dann den zu verschlüsselten Text ein. Dann folgt man der Anweisung zum Einfügen des SChlüssels und geht auf Senden. Schon ist der eingegebene Text verschlüsselt. Zum Entschlüsseln muss … Weiterlesen …

Das Ende der Abwrackprämie

Gestern hat sich der letzte Autokäufer die Abwrackprämie gesichert, heute können noch einmal 15000 einen Antrag in der Warteliste stellen, falls frühere Anträge nicht genehmigt werden. Es stellt sich die Frage ist die Abwrackprämie gerecht? Nicht alle haben sie nutzen können, entweder weil sie kein Geld haben um sich überhaupt ein neues Auto kaufen zu … Weiterlesen …

01.09. und das Verbot der Glühbirne beginnt

Wie sicher jeder inzwischen weiß, darf ab heute keine Glühbirnen mit 100 Watt und auch keine matten Glühbirnen mehr verkauft werden. Nach und nach soll in den nächsten Jahren so die uns seit 100 Jahren wohlbekannte Glühbirne aus den Regalen und unserem Gedächtnis verschwinden. Wozu? Fragt man sich? Die herrkömmliche Glühlampe verbraucht zuviel energie weswegen auf die … Weiterlesen …